
Medical Yoga – Unser einzigartiger Ansatz der Vereinigung von Yoga und moderner Medizin
Medical Yoga verbindet das Beste aus Tradition und moderner Wissenschaft: Hatha Yoga, Kundalini Yoga und Yoga Nidra treffen auf traumasensibles Yoga und die Polyvagal-Theorie. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, therapeutischer Ansatz, der Körper, Geist und Seele ganzheitlich stärkt.
Sanfte Körperübungen, bewusster Atem und tiefe Entspannung helfen dir, Stress abzubauen, chronische Beschwerden zu lindern und emotionale Blockaden zu lösen. Gleichzeitig wird dein Nervensystem harmonisiert, deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert – und du findest zurück zu innerer Ruhe und neuer Lebensenergie.
Medical Yoga - ein moderner therapeutisch ausgerichteter Yoga für Körper, Geist & Seele
Medical Yoga geht weit über klassische Entspannung hinaus – es bietet konkrete Hilfestellung bei Stress, chronischen Beschwerden, psychischen Problemen, Erkrankungen des Immun- und Hormonsystems und emotionalen Blockaden. Gleichzeitig fördert es Resilienz, Balance und eine tiefe Verbindung zu dir selbst.
Aktivierung der Selbstheilung durch Medical Yoga
Medical Yoga ist so effektiv, weil es das autonome Nervensystem harmonisiert und das parasympathische Nervensystem aktiviert, was die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt.
Es geht darum, die körpereigenen Regenerationsprozesse zu fördern und gleichzeitig den Geist zu beruhigen, um schädliche Gedankenstrukturen zu überwinden.


STUFE 1
RYT200 – Yogalehrer*in Basic
Vermittelt die Grundlagen des Yogaunterrichts: Asanas, Pranayama, Meditation, Methodik, Didaktik, Yoga-Philosophie. Ab Herbst 2025 auch als moderne elearning-Ausbildung verfügbar. Abschluss: RYT200 (Yoga Alliance).

STUFE 2
RYT300 – Medical Yogalehrer*in
Vertiefung der Yogapraxis mit Schwerpunkt auf therapeutisch begleitendem Yoga. Inhalte: erweiterte Asana-Arbeit, yogische Anatomie, Medical Yoga, Traumasensibler Yoga, Yoga Nidra, Grundlagen des Ayurveda, Einzel- und Gruppenbegleitung. Abschluss: RYT300 (Yoga Alliance).

STUFE 3
YMA800 – Yogatherapie
Ausbildung zur Yogatherapeut*in mit Fokus auf individuelle Prozesse. Themen: Yogatherapie bei psychischen, immunologischen, hormonellen und muskuloskelettalen Erkrankungen, traumasensible Einzelarbeit, Mentoring und Hospitanzen. Abschluss: Diplom YMA800 (OdA KT-anerkannt).

STUFE 4
OdA KT – Branchenzertifikat
Abschluss zur staatlich anerkannten KomplementärTherapeut*in. Verbindet die bisherigen Ausbildungsstufen zu einer professionellen Qualifikation mit klarer Struktur, fachlicher Tiefe und staatlich anerkanntem Abschluss.
Unser Ansatz vereint die leuchtenden Stärken verschiedener Yoga-Traditionen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen wie der Polyvagal-Theorie.

Hatha Yoga
Der Weg der Kraft und der Balance. Durch Asanas und Pranayama wird der Körper gestärkt, der Atem vertieft und die innere Stabilität gefördert.

Traumasensibler Yoga
Die Weisheit des Körpers wiederfinden – Traumabewusste Yoga-Praxis als kraftvoller Weg zur Selbstheilung und bewussten Integration von Lebenserfahrungen.

Kundalini Yoga
Der Yoga der Energie. Mit dynamischen Übungen, Mantras und Atemtechniken wird die Lebenskraft (Kundalini) aktiviert und das Bewusstsein erweitert.

Yoga Nidra
Der yogische Schlaf. Eine geführte Tiefenentspannung, die Körper und Geist regeneriert und Zugang zu tieferen Schichten des Bewusstseins ermöglicht.
Die Polyvagal-Theorie: Ein neurowissenschaftlicher Ansatz, der erklärt, wie das autonome Nervensystem auf Stress reagiert. Durch gezielte Übungen wird der Vagusnerv stimuliert, das parasympathische Nervensystem aktiviert und somit Regeneration und Heilung gefördert.
Unser Team: Internationale Experten für Yoga und Yogatherapie
Unsere Dozent*innen – Inspirierende Wegbegleiter*innen mit tiefem Wissen, langjähriger Erfahrung und echter Leidenschaft für Yoga und Wissenschaft. Sie verkörpern unseren integrativen Ansatz und schaffen eine authentische Lernumgebung, in der du wachsen kannst.
