Gundula Maria Avenali
(Puran Sukh Kaur)

Gründerin der Yoga Medica Academy

Dozentin Stufen 1, 2 & 3

Mit über 15 Jahren als Yogalehrerin und 13 Jahren als Yogatherapeutin hat Gundula eine faszinierende Reise durch die Welt des Yoga unternommen. Ihre internationale Ausbildung – von Österreich über Deutschland bis in die USA – ermöglichte ihr, einen einzigartigen integrativen Ansatz zu erschaffen. Als E-RYT500 zertifizierte Ausbildnerin hat sie bereits über 400 Yogaschülerinnen inspiriert und begleitet. Ihr wissenschaftlicher Hintergrund in Biotechnologie verbindet östliche Weisheit mit westlichem Wissen zu einem ganzheitlichen, transformativen Ansatz.

Besondere Meilensteine:

– Gründerin der Yoga Medica Academy

– Gründerin des Waldzell Instituts

– Initiatorin der Architects of the Future pro-bono Initiative

Alexandra Meraner

Dozentin Stufe 1 & 2

Alexandra verkörpert die harmonische Verbindung von yogischer Tradition und moderner Gesundheitsförderung. 2007 machte sie ihre Leidenschaft zum Beruf und entwickelte sich zur Pionierin im Bereich Gesundheitsyoga. Ihre Reise führte sie durch zahlreiche Spezialisierungen – von Kinderyoga bis zur intensiven Ayur-Yoga Therapie. In ihren Yogastunden fließen Elemente des Mentaltrainings und der Achtsamkeit ein, die körperliche und geistige Blockaden lösen. Ihre Zusatzqualifikationen in Waldtherapie und psychologischer Yogatherapie vervollständigen ihr ganzheitliches Profil.

Besondere Expertise:

– Gesundheitsyoga und Yogatherapie

– Entwicklung von Natural Yoga

– Integration mentaler und körperlicher Aspekte

Itta Roussos (Ravi)

Dozentin Stufe 3

Itta ist eine visionäre Kraft im Bereich Yogatherapie mit Fokus auf soziale Gerechtigkeit. Durch ihr Herzensprojekt KAR (Kundalini Africa Rising) hat sie Hunderte von Yogalehrern in Afrika ausgebildet. Als international zertifizierte Yogatherapeutin (C-IAYT) arbeitet sie in Rehabilitationszentren und Beratungsstellen sowie in privater Praxis. Ihre Spezialisierung auf traumasensible Yogatherapie und Schwangerschaftsyoga verbindet sie mit ihrem psychologischen Hintergrund zu einem einzigartigen Heilungsansatz, der Menschen tiefgreifend berührt und transformiert.

Besondere Schwerpunkte:

– Traumasensible Yogatherapie

– Heilung individueller und gemeinschaftlicher Traumata

– Empowerment durch Yoga

Alexander Peters

Dozent Stufe 2 & 3

Alexander verkörpert die Brücke zwischen östlicher Weisheit und westlichem Wissen. Als Yogalehrer, Heilpraktiker und zertifizierter Yogatherapeut (DeGYT & IAYT) hat er seine Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit zum Beruf gemacht. Sein Weg zum Yoga führte über das Philosophiestudium und Indienreisen, die ihn in tiefere Dimensionen dieser Traditionen eintauchen ließen. Er leitet das Gesundheitszentrum Sonne & Mond in Berlin und bringt wissenschaftliche Expertise aus seiner Arbeit an der Charité ein. Sein Fokus: Erfahrungen innerer Stille ermöglichen, aus der Achtsamkeit und Heilung entstehen.

Besonderes Engagement:

– Vorstand in der Deutschen Gesellschaft für Yogatherapie

– Forschungsarbeit im Berufsverband der Yogalehrenden

– Integration von Yoga und Ayurveda in die moderne Medizin

Therese Matiegka

Dozentin Stufen 2 & 3

Yoga begleitet Therese seit ihren Teenager-Jahren als ganzheitlicher Lebensweg. Als junge Mutter begann sie zu unterrichten und hat seitdem unzählige Ausbildungen in Körper- und Energiearbeit, vedischen Wissenschaften und komplementärer Psychologie absolviert. Heute leitet sie ihre eigene Schule im Herzen Basels. Ihr variantenreicher Yoga-Stil integriert ayurvedische Prinzipien und naturzyklische Elemente auf yogatherapeutischer und spiraldynamischer Grundlage – ein kraftvoller Ansatz für tiefgreifende Transformation.

Qualifikationen:

– Dipl. Yogalehrerin YCH/EYU (700 Std.)

– KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT

– Yogatherapie (300 Std.) und Ayurveda-Expertise

Olivia Rasser

Dozentin Stufen 1, 2, 3 | Mentorin

Olivias Yogaweg begann 1995 mit der Entdeckung der Meditation. Mit ihrem Hintergrund als Ballett- und Bühnentänzerin bringt sie ein tiefes Verständnis für Körperbewusstsein in ihre Arbeit ein. Ihr Wissen vertiefte sie mit dem Abschluss zum Yogalehrer und einer Weiterbildung zur Wellness Trainerin. Seit 2018 begleitet sie andere durch Supervision im KomplementärTherapeutischen Bereich. Ihr Engagement wurde 2022 mit dem eidgenössischen Diplom in Yogatherapie gekrönt. Ihr Herzensanliegen: Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstkompetenz und Genesungsfähigkeit zu stärken.

Besondere Schwerpunkte:

– Funktionelles, entspannendes Yoga

– Selbstregulation und Genesungskompetenz

– Alltagsintegration des Yoga

Angela Wagner

Dozentin Stufe I und II

Angelas Yogaweg beginnt in ihrer Kindheit in Indien. Während ihres Indologie-Studiums an der Universität Zürich lernte sie die Philosophie des Yoga kennen, bevor sie diese in der vierjährigen Yogalehrerausbildung vertiefte. Heute unterrichtet sie selbst Philosophie des Yoga. Sie schätzt den Austausch über die zeitlose Relevanz yogischer Weisheiten und ihre Anwendung in der heutigen Praxis. Ihr akademischer Hintergrund und ihr tiefes Verständnis für indische Philosophie machen sie zu einem Leuchtfeuer der Inspiration für alle, die die philosophischen Wurzeln des Yoga ergründen möchten.

Stéphanie Maurer

Dozentin Stufe 2

Stéphanie vereint tiefes Verständnis für Trauma mit yogischen und körpertherapeutischen Ansätzen. Als Begründerin von NSTI® & Neuro Yoga® hat sie bahnbrechende Methoden entwickelt, die neurologische Erkenntnisse mit yogischer Praxis verbinden. In ihrer Schweizer Praxis arbeitet sie als Craniosacral-Therapeutin und Traumatherapeutin. Ihre künstlerische Sensibilität als Musikerin und Schauspielerin bereichert ihre therapeutische Arbeit. Ihre umfassende Expertise in traumaspezifischer Begleitung und somatischer Körperarbeit macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für die Yogatherapie-Ausbildung.

Besondere Schwerpunkte:

– Integration von Trauma durch körperorientierte Ansätze

– Neuro Yoga® – neurologische Erkenntnisse in yogischer Praxis

– Biodynamische Craniosacral-Therapie

Stéfanie Finger Schmid

Dozentin Stufen 1 und 2

Stéfanie verkörpert die Freude an bewusster Bewegung. Als dreifache Mutter und Inhaberin eines Yoga- und Pilatesstudios lebt sie ihre Leidenschaft. Ihre Reise begann vor über 20 Jahren als Fitness-Instruktorin, bevor sie 2008 zum Yoga fand. Nach sieben Jahren als Ausbilderin für Pilates-Instruktorinnen gründete sie 2015 die „ORCHID Pilates & Yoga GmbH“. Als E-RYT 200 und Continuing Education Provider teilt sie ihr Wissen mit Begeisterung, während sie selbst kontinuierlich wächst – aktuell in der Ausbildung zur Komplementärtherapeutin an der Yoga Veda Academy.

Besondere Expertise:

– Integration von Yoga und Pilates

– Ausbildung von Bewegungspädagoginnen

– Spezialisierungen für besondere Zielgruppen

Tashina del Rio

Dozentin Stufe 2

Tashina vereint moderne Traumatherapie mit yogischer Körperarbeit und energetischer Heilung. Als Komplementärtherapeutin, Körpertherapeutin und Reiki-Meisterin begleitet sie Menschen achtsam auf ihrem Heilungsweg. In ihrer Basler Praxis „Holistic Healing“ leitet sie Yoga-Kurse und Workshops zu Achtsamkeit und Stress. Besonders am Herzen liegt ihr die Achtsamkeitsarbeit mit Schulklassen – dafür gründete sie den Verein „Schule & Achtsamkeit“. Ihre Ausbildung und Studienaufenthalte in Indien und Nepal verleihen ihrer Arbeit eine einzigartige Tiefe und Authentizität.

Besondere Expertise:

– Traumasensibles Yoga und somatische Körperarbeit

– Achtsamkeitspraxis für alle Altersgruppen

– Integration östlicher und westlicher Heilmethoden

Tashina vereint moderne Traumatherapie mit yogischer Körperarbeit und energetischer Heilung. Als Komplementärtherapeutin, Körpertherapeutin und Reiki-Meisterin begleitet sie Menschen achtsam auf ihrem Heilungsweg. In ihrer Basler Praxis „Holistic Healing“ leitet sie Yoga-Kurse und Workshops zu Achtsamkeit und Stress. Besonders am Herzen liegt ihr die Achtsamkeitsarbeit mit Schulklassen – dafür gründete sie den Verein „Schule & Achtsamkeit“. Ihre Ausbildung und Studienaufenthalte in Indien und Nepal verleihen ihrer Arbeit eine einzigartige Tiefe und Authentizität.

Besondere Expertise:

– Traumasensibles Yoga und somatische Körperarbeit

– Achtsamkeitspraxis für alle Altersgruppen

– Integration östlicher und westlicher Heilmethoden

Dori Erdei

Dozentin Stufe 0, CEO Assistentin

Doris Reise begann in Ungarn mit Studien in Kommunikation und Literatur. Nach ihrem Umzug in die Schweiz 2007 widmete sie sich zunächst ihrer Familie als Mutter von vier Kindern. 2015 entdeckte sie Yoga und entwickelte eine tiefe Leidenschaft dafür. An der Yoga Veda Academy absolvierte sie die Ausbildung zur Yogatherapeutin und Komplementärtherapeutin. Ihre vielseitige Bildung umfasst pädagogische und psychologische Ausbildung, Yogalehrerin-Zertifizierung (500h) und Qualifikationen als Vegan- und Ayurveda-Coach. Heute inspiriert sie als Ausbildungsleiterin und unterstützt als CEO-Assistentin das Management der Academy.

Dr. med. Rommel Jadaan

Dozent Tronc Commun, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Dr. Jadaan verkörpert die Brücke zwischen konventioneller Medizin und Komplementärtherapie. Als Facharzt FMH bringt er wissenschaftliche Präzision und medizinische Expertise ein. Nach seinem Medizinstudium entwickelte er ein tiefes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitsansätze. Im Tronc Commun vermittelt er essentielles medizinisches Wissen für angehende Yogatherapeutinnen – von Anatomie bis Pathologie, stets mit Fokus auf die praktische Relevanz. Seine besondere Gabe: komplexe medizinische Konzepte verständlich zu erklären und Verbindungen zwischen westlicher Medizin und Yogatherapie aufzuzeigen.

Jean-Michel Plattner

Dozent Tronc Commun

Jean-Michel vereint Gesundheitswesen, Pädagogik und komplementärtherapeutisches Wissen. Nach kaufmännischer Ausbildung wurde er Pflegefachmann, Berufsschullehrer und erwarb einen Master in Nonprofitmanagement. Seit 1981 im Gesundheitswesen und seit 1989 in der Berufspädagogik tätig, brachte er es bis zum stellvertretenden Chef Berufsbildung beim Schweizerischen Roten Kreuz. 2009 machte er sich selbständig und krönte seinen Weg mit der Ausbildung zum Craniosacraltheapeuten. Er bereichert die Yogatherapie-Ausbildung mit seiner einzigartigen Kombination aus gesundheitsfachlichem, pädagogischem und therapeutischem Wissen.

Stärken:

– Vernetzt, integrativ, kommunikationsstark

– Einfühlsam und kundenorientiert

– Zweisprachig (deutsch und französisch)

Amit Sharma Bandhavi

Dozent Stufen 2 und 3

Amit verkörpert die Verbindung zwischen Klang, Heilung und spiritueller Praxis. Als Dhrupad-Sänger ist er in den Traditionen klassischer indischer Musik verwurzelt. Seine musikalische Reise begann unter der Anleitung seines Großvaters und führte ihn zu renommierten Meistern in Bhopal, wo er in der Guru-Shishya-Tradition lernte. Er studierte Klangerzeugung, Resonanz und die Kunst des bewussten Klangs sowie die Dimensionen der Mantras unter Anleitung von Meistern einer 20 Generationen umfassenden Traditionslinie. Seit 2013 teilt er in der Schweiz die heilige Kunst des Dhrupad und die transformative Kraft des Klangs in der Yogatherapie.

Andrea Nutto

Dozentin Tronc Commun, Schulleitung Körperdynamik

Dozentin Tronc Commun, Schulleitung Körperdynamik

Andrea verkörpert die Kunst des Erweckens verborgener Potenziale. Seit 2002 als Dozentin tätig, hat sie sich auf Kinesiologie und Craniosacral Therapie spezialisiert. Ihr Leitsatz: „Alles, was wir sein können, ist bereits in uns vorhanden. Es muss nur geweckt werden.“ Als Advanced Instruktor und Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom gibt sie ihr Wissen mit Begeisterung weiter. Ihre über 20-jährige Erfahrung und ihre Rolle als Supervisorin für die OdA KT machen sie zu einer inspirierenden Mentorin. Ein Höhepunkt ihrer Arbeit: 2023 wurde der von ihr geleitete Bildungsgang von der OdA KT akkreditiert – ein Beweis für die Qualität ihrer Lehre.

Leona Hug

Mentorin, Eidg. Dipl. Komplementärtherapeutin

Leona verkörpert integrative Heilkunst in ihrer vielfältigsten Form. Mit warmherziger Präsenz begleitet sie Menschen auf ihren individuellen Wegen. Als Komplementärtherapeutin vereint sie Polarity, Yogatherapie und Körpertherapie. Ihre Qigong-Ausbildung bringt fernöstliche Energiearbeit ein, während ihr Hintergrund als Psychiatriepflegefachfrau tiefes Verständnis für Heilungsprozesse schafft. In Einzelsitzungen bietet sie ein Spektrum heilsamer Ansätze von Polarity über Yoga bis hin zu Tanz- und Bewegungstherapie. Ihr täglicher Antrieb: „Menschen ein Stück ihres Weges zu begleiten und genau die Methoden anzubieten, die in diesem Moment besonders heilsam wirken.“

Stärken:

– Vernetzt, integrativ, kommunikationsstark

– Einfühlsam und kundenorientiert

– Zweisprachig (deutsch und französisch)

Patricia Wuest

Mentorin, Eidg. Dipl. Komplementärtherapeutin

Patricia vereint fachliches Wissen mit praktischer Anwendungskompetenz. Als Mentorin, Coach und Kinesiologin bringt sie eine beeindruckende Palette therapeutischer Fähigkeiten ein. Ihre Lehrtätigkeit ist vielseitig: Sie unterrichtet am IKAMED Institut, ist Touch for Health® und Brain Gym® Instructor und bringt neurowissenschaftliche Erkenntnisse als Dozentin für Neurologie ein. Ihre Expertise ist in der Berufsbildung gefragt – von der Berner Fachhochschule bis zum ZAG Winterthur. In der Yogatherapie-Ausbildung bereichert sie mit ihrem Verständnis neurologischer Zusammenhänge und kinesiologischer Testverfahren – unverzichtbare Werkzeuge für angehende Yogatherapeutinnen.