YOGALEHRER*IN RYT200

YOGALEHRER*IN RYT200

EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH!

RYT200 elearning – Dein moderner Weg zur
zertifizierten Yogalehrerin / zum zertifizierten Yogalehrer

Starte deine transformierende Yoga-Reise jetzt noch flexibler im modernen elearning:
Unsere RYT200-Ausbildung vertieft deine Praxis und dein Wissen in Asana, Pranayama, Meditation, Anatomie und Didaktik.

 

Du lernst, sicher zu unterrichten, individuell anzuleiten und eigene, kreative Sequenzen zu gestalten.

Neu auf unserer elearning-Plattform:

  • 100 % online – lerne, wann und wo es für dich passt
  • Modulare Struktur – perfekt für Beruf, Familie und Alltag
  • Interaktiv & praxisnah – mit Videos, Live-Sessions, Workbooks und persönlichem Feedback
  • Fairer Preis – hochwertige Ausbildung für alle, die Yoga lieben und weitergeben möchten

Melde dich jetzt an und beginne deine Yoga Alliance zertifizierte 200-Stunden-Ausbildung – ganz bequem von zuhause aus.

Dein Zeitrahmen

100 % online in deinem Tempo aufgeteilt in 8 inspirierende Module

Zertifizierung

RYT200 Online/Standard
anerkannt von der Yoga Alliance

Schwerpunkte

Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Alignment, Anatomie & Philosophie

Preis

ab CHF 2.650,–
(je nach Gruppengröße und Verfügbarkeit)

  • 100 % Online – Hochwertiges Yoga-Wissen, flexibel und bezahlbar
  • Regelmäßige Live-Zoom-Sessions
  • Persönliches Mentoring mit 1:1-Feedback
  • Möglichkeit fuer einzelne Präsenzmodule in Zürich (gegen Aufzahlung)
  • Umfangreiche Kursmaterialien
  • Persönliche Begleitung durch zertifizierte Yogalehrerausbildner (RYT 500)
  • Internationale Yoga Alliance Zertifizierung

Der Lehrgang ist sorgfältig modular konzipiert und folgt den hohen Standards der Internationalen Yoga Alliance (YA). Die Ausbildung krönt deinen Erfolg mit dem international anerkannten Zertifikat der YA.

Modul 1: Die Großen Yogawege & Yama und Niyama

Eintauchen in die vielfältige Welt der verschiedenen Yogawege und Entdeckung der zeitlosen ethischen Grundlagen des Yoga.

Modul 2: Hatha Yoga und Alignment

Meisterung der Grundlagen des Hatha Yoga mit besonderem Fokus auf präzise Ausrichtung und Sicherheit in den Asanas.

Modul 3: Westliche Anatomie und Physiologie

Grundlegendes Verständnis der körperlichen Strukturen und Funktionen als Schlüssel für sicheres und wirkungsvolles Yoga-Unterrichten.

Modul 4: Prana und Pranayama

Schrittweise Entwicklung der Wahrnehmungsfähigkeit für Prana und Einführung in die transformative Atemtechniken des Yoga

Modul 5: Hatha Yoga, Alignment und die Kunst des Unterrichtens

Präzision in der Ausführung von Asanas und Entfaltung deiner einzigartigen Unterrichtsfähigkeiten.

Modul 6: Philosophie und Geschichte des Yoga

Vertiefung in die faszinierenden philosophischen Grundlagen des Yoga und

Modul 7: Kundalini Yoga, Meditation und Bewusstsein

Erleben der transformativen Kraft des Kundalini Yoga und Entdeckung verschiedener hochwirksamer Meditationstechniken.

Modul R: Jenseits der Yogamatte und Prüfung

Integration des Gelernten in alle Lebensbereiche, Anwendung im Alltag und krönender Abschluss mit der Prüfung.

Die Ausbildung wird von erfahrenen Ausbildnerinnen geleitet, die dich mit Herzblut und Expertise auf deinem Yogaweg begleiten und inspirieren.

Modul 8: Yoga fuer Schwangere und Senioren

Achtsamkeit, Kraft und Gelassenheit in besonderen Lebensphasen

Neu ab Herbst 2025 – als moderne eLearning-Ausbildung

Unser neues E-Learning-Portal eröffnet dir eine völlig neue Dimension des selbstbestimmten Lernens. Ob im eigenen Tempo, zu deiner Wunschzeit oder an deinem Lieblingsort – du bestimmst, wie dein Lernweg aussieht. Mit modernster Technologie, intuitivem Design und vielfältigen Inhalten fördern wir nicht nur Wissen, sondern auch echte Weiterentwicklung.

  • Hochwertige Videolektionen
  • Skripte, Reflexionsimpulse & Audios
  • Live-Online-Termine mit Dozent*innen
  • Peergruppen, Austausch & Lernplattform
  • Persönliche Begleitung durch Mentoring

 

Die Ausbildung entfaltet sich in kompakter Form durch 8 intensive mehrtägige Lern-Module und persönlicher Betreuung, die dich in deiner Entwicklung unterstützt. Die tiefgreifende Arbeit in den Ausbildungseinheiten wird durch praktische Erfahrung in Methodik und Unterrichtspraxis, eigenständiges Üben und Selbststudium vertieft. 

Du lernst, sicher zu unterrichten, individuell anzuleiten und eigene, kreative Sequenzen zu gestalten.

EINSTIEG JEDERZEIT MOEGLICH – BEGINNE DEINE FLEXIBLE LERNREISE JETZT!

Die Medical Yoga Ausbildung bei der Yoga Medica Academy – Eine besondere Reise

Die Medical Yoga Ausbildung bei der Yoga Medica Academy ist weit mehr als eine klassische Yoga-Ausbildung – sie ist eine tiefgreifende, ganzheitliche Reise auf allen denkbaren Ebenen. Die Ausbildung ist durchdacht strukturiert und verbindet fundiertes Wissen mit intensiver Selbsterfahrung.

Ein herausragendes Merkmal dieser Ausbildung sind die vielseitigen und hochqualifizierten Lehrer:innen, die jeweils ihre eigene, authentische Art in den Unterricht einfließen lassen. 

Dadurch entsteht ein lebendiger, abwechslungsreicher und praxisnaher Lernprozess auf höchstem Niveau. Die praxisorientierten Elemente bieten wertvolle Impulse für die eigene Entwicklung und den späteren beruflichen Weg.

Ein besonderes Highlight ist die Abschlussreise nach Sardinien – ein einzigartiges Erlebnis an einem magischen Ort. Diese Reise ist mit viel Liebe und Feingefühl gestaltet und bietet nicht nur Raum für tiefergehende Verbindung und Gemeinschaft, sondern auch für persönliche Transformation. 

In der kraftvollen Atmosphäre Sardiniens, unterstützt durch Gundulas tiefes Wissen und inspirierende Impulse, öffnet sich ein neuer Erfahrungsraum – für das Yoga, für das Herz und für den eigenen Weg. Jede Sekunde dieser Ausbildung ist ein unvergessliches Erlebnis – lehrreich, berührend und zutiefst bereichernd und ich bin tief dankbar für diese besondere Reise.

Marta Balcerzak, Absolventin Medical Yoga, Stufe II

Wir kombinieren verschiedene didaktische Elemente zu einem ganzheitlichen Lernprozess und bieten folgende wertvollen Leistungen:

  • eLearning: 20 inspirierende Videolektionen, Audioübungen, Reflexionsfragen & Skripte
  • Live-Online-Unterricht: Gruppenstunden via Zoom zur Vertiefung & Austausch
  • Peergruppen: kleine Lerngruppen zur gemeinsamen Integration
  • Retreats & Präsenzmodule: intensive Vertiefungswochenenden vor Ort (je nach Stufe)
  • Supervision & Mentoring: persönliche Begleitung durch erfahrene Fachpersonen
  • Leitung der Ausbildung durch zertifizierte Yogalehrerausbildner (RYT 500)
  • International anerkanntes Zertifikat der Yoga Alliance (YA)

 

Kosten: ab CHF 2.950,– (je nach Gruppengröße und Verfügbarkeit)

Economy package (ab 11 Teilnehmer): CHF 2.950

Business package (7-10 Teilnehmer): CHF 2.950

Premium package (4-6 Teilnehmer): CHF 3.300

Executive package (2-3 Teilnehmer): CHF 3.900

RYT200 ONLINE + RETREATORT SARDINIEN

START: 24/04/2026

Beginne deinen Yogaweg: Yogaausbildung an einem der schönsten Orte Sardiniens

Tauche ein in die transformative Kraft des Yoga – an einem der magischsten Orte Europas. Unsere RYT200 Yogalehrerausbildung bietet dir mehr als Technik und Theorie: Sie schenkt dir eine Auszeit, Klarheit, persönliche Entwicklung – und die Kompetenz, Yoga professionell zu unterrichten.

Mit international anerkanntem Zertifikat der Yoga Alliance (RYT200)

Ein besonderes Erlebnis: Retreat auf Sardinien

Erlebe 10 Tage in der exklusiven Villa La Gioia, eingebettet in die traumhafte Landschaft Sardiniens – mit legendaerem Blick über das glitzernde Mittelmeer.

In Kleingruppen von 6-10 Teilnehmer*innen schaffen wir Raum für echte Transformation, intensive Begleitung und nachhaltiges Lernen.

Unterkunft & Transport vor Ort inklusive
Magische Kulisse & tägliche Yoga-Praxis
Persönlich & achtsam begleitet von erfahrenen Ausbildnerinnen

Dein Zeitrahmen

4 Monaten – 8 Module
(inkl. 10-tägigem Retreat auf Sardinien)

Zertifizierung

RYT200 Standard
anerkannt von der Yoga Alliance

Schwerpunkte

Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Alignment, Anatomie & Philosophie

Preis

CHF 4.650
( inkl. 10 Tage Retreat auf Sardinien, Kosten für Übernachtung und Transporte vorort inkludiert, Anreise und Verpflegung extra)


Tauche ein – Yoga Immersion Sardinien 2025

Der Lehrplan verbindet klassische Yogawege mit moderner Didaktik: Du erhältst eine vertiefte Einführung in Hatha Yoga, Asana, Pranayama und Meditation, ergänzt durch philosophische Grundlagen aus dem Raja-, Bhakti-, Jnana- und Karma Yoga. Themen wie Alignment, Unterrichtspraxis, Anatomie, Kundalini Yoga, Ernährung und yogischer Lebensstil werden detailliert vermittelt und praktisch erfahrbar gemacht.

Unsere Dozentinnen, Gundula Maria Avenali, Alexandra Meraner, Olivia Rasser Angela Wagner und Stefanie Finger – bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung und ihre besondere Leidenschaft für authentisches, ganzheitliches Yoga in diese Ausbildung ein.

Ob als Basis für deine Tätigkeit als Yogalehrende*r oder zur tiefen persönlichen Transformation: Diese Immersion gibt dir ein solides, breit gefächertes Fundament – körperlich, geistig und spirituell.

Der vollständige Lehrplan ist hier einsehbar: 

 

Yoga-Immersion auf Sardinien plus 4 inspirierende online Module bieten dir eine intensive und umfassende Auseinandersetzung mit den zentralen Säulen des Yoga – fachlich fundiert, praxisnah und inspiriert von langjährig erfahrenen Lehrerinnen.

Die Großen Yogawege & Yama und Niyama: 3 Tage 

  • Einführung in die Wissenschaft des Yoga
  • Philosophische Grundlagen des Yoga
  • Techniken und Wirkweise des Yoga
  • Die 5 klassischen Yogawege im Überblick
  • Grundlagen des Raja Yoga 
  • Einführung in das Yoga Sutra von Patanjali
  • Ashtanga Yoga mit Schwerpunkt Yama und Niyama
  • Die 3 Gunas
  • Die 5 Kleshas
  • Das System der Panchakosha
 

Einführung in Hatha Yoga und Asana: 3 Tage 

  • Gelenksmobilisierende Übungen als Vorbereitung auf die „größeren“ Asanas
  • Einzelpositionen des Sonnengrußes
  • Die wichtigsten Yogastellungen – Ausführungsform und Wirkungen
  • Gesunde und solide Basis
  • Entspannung/Shavasana
  • Wichtige Vorübungen
  • 8 zentrale Asanas
  • Präzision in den erlernten Asanas und Korrekturmöglichkeiten, Do’s & Dont’s
  • Unterrichten von Hatha Yoga & Sequencing
  • Korrekte Ausrichtung in den einzelnen erlernten Asanas
  • Grundlagen der richtigen Ausführung
  • Geistige Haltung während des Praktizierens
  • Rolle des Yogalehrenden, Hands on
 

Hatha Yoga, Alignment und die Kunst des Unterrichtens: 3 Tage

  • Das Studium der 12 Grundstellungen der Rishikesh-Reihe
  • Aufbau, sinnvolle Reihenfolge der einzelnen Asanas
  • Alternativvarianten zu den 12 Grundstellungen
  • Vorteile und Kontraindikationen der Asanas
  • Accessible Asanas
  • Wirkungen und Kontraindikationen der einzelnen Asanas
  • Ausgleichsübungen
  • Alignment im Asana
  • Präzision in Asanas und Korrekturmöglichkeiten
  • Unterrichten von Hatha Yoga & Sequencing
  • Die Kunst, den Körper zu lesen und manuelle Anpassungen vorzunehmen, wichtige Vorübungen
  • Korrektes Anleiten und Korrigieren im Yogaunterricht
  • Entwicklung von effektiven Yogasequenzen
  • Vinyasa Krama
 

Prana, Pranayama: 2 Tage (18hrs)

  • Einführung in Pranayama
  • Praxis zentraler Atemübungen
    • Nadi Shodana und Anuloma Viloma (Wechselatmung)
    • Kapalabhati (Reinigungs- bzw. Stoßatem)
    • Feueratem
    • Sitali und Sitkari (Kühlender Atem)
    • Bhramari (Bienenatem)
    • Hunde- und Löwenatem
  • Pranayamatechniken isoliert und während der Ausführung spezifischer Asanas 
  • Methodische und didaktische Aspekte beim Unterrichten von Pranayama
  • Entwicklung der Wahrnehmung von Prana 
  • Konzentration und Lenkung von Prana  
 

Kundalini Yoga, Meditation und Bewusstsein: 3 Tage

  • Historische Entwicklung von Kundalini Yoga
  • Techniken & Praxis des Kundalini Yoga
  • Kriya, Pranayam und Meditation im Kundalini Yoga
  • Mantra und Shabad Guru
  • Wirkweise von Kundalini Yoga
  • Durchführungsrichtlinien und Praxistipps
  • Yogischer Lebensstil & Yogische Ernährung
  • Entspannen für einen erholsamen Schlaf
  • Wake-up Routine für einen aktiven Tag
  • Yogische Ernährungsrichtlinien
  • Unterrichten von Kundalini Yoga
  • Struktur von Kundalini Yogaklassen
  • Unterrichtstechnik und -philosophie
 

Philosophie des Yoga: 2 Tage

  • Philosophische Grundlagen des Hatha Yoga 
  • Grundlagen des Jnana Yoga
  • Die Kraft des Bhakti Yoga
  • Karma Yoga in Theorie und Praxis
  • Yoga-Sutra von Patañjali
  • Yoga in den Upanishaden und im Mahabharata
  • Yoga in der Bhagavad-gita
 

Westliche Anatomie und Physiologie: 2 Tage

Gelenke 

  • Aufbau und Funktion von Gelenken
  • Gelenksformen 
 

Muskulatur

  • Aufbau der Muskulatur
  • Funktionen der Muskulatur
  • Muskelformen 
  • Agonist/Antagonist 
  • phasische/tonische Muskulatur 
 

Bindegewebe 

  • Aufbau des Bindegewebes 
  • Funktionen des Bindegewebes 
 

Faszien 

  • Modelle 
  • Aufbau und Funktion von Faszien
 

Wirbelsäule 

  • Aufbau, Funktion und Bewegung 
 

Becken

  • Aufbau und Funktion des Beckens
  • Bewegungen
 

Physiologie 

  • Kreislaufsystem
  • Verdauungs- und Ausscheidungssystem
  • Nervensystem
  • Hormonsystem
  • Immunsystem
 

Jenseits der Yogamatte und Prüfung: 2Tage

  • Berufsmöglichkeiten für Yogalehrer*innen
  • Erstellung eines Businessplans
  • Abschlussprüfung

Der Einstieg ist jederzeit möglich – du bestimmst dein eigenes Lerntempo!

Die Ausbildung entfaltet sich in kompakter Form über insgesamt 8 transformative transformative Wochen mit persönlicher Betreuung, die dich in deiner Entwicklung unterstützt. Ein besonderes Highlight bildet der 10-tägige im Preis inkludierte Retreat in der magischen Umgebung Sardiniens in einer exklusiven Villa mit malerischem Blick übers Meer.

Die tiefgreifende Arbeit in den Ausbildungseinheiten wird durch praktische Erfahrung in Methodik und Unterrichtspraxis, eigenständiges Üben und Selbststudium vertieft.

ModulDatum / DauerDozent:in
Die Großen Yogawege & Yama und Niyama

Immersion Sardinien:
Beginn:
24. April 2026   
Anreise: 23. Apri 2026 

Abreise: 3. Mai 2026

Alexandra Meraner

und

Gundula Maria Avenali

Hatha Yoga, Alignment und die Kunst des UnterrichtensTeil der ImmersionAlexandra Meraner
Prana, Pranee, PranayamaOnline Modul 1Olivia Rasser
Kundalini Yoga, Geist, Meditation und BewusstseinTeil der ImmersionGundula Maria Avenali
Philosophie und Geschichte des YogaOnline Modul 2Gundula Maria Avenali
Westliche Anatomie und PhysiologieOnline Modul 3Stefanie Finger
Integration, Transfer und PrüfungOnline Modul 4Gundula Maria Avenali

Lade hier unsere Flyer zur Immersion 2026 herunter

Die Medical Yoga Ausbildung bei der Yoga Medica Academy – Eine besondere Reise

Die Medical Yoga Ausbildung bei der Yoga Medica Academy ist weit mehr als eine klassische Yoga-Ausbildung – sie ist eine tiefgreifende, ganzheitliche Reise auf allen denkbaren Ebenen. Die Ausbildung ist durchdacht strukturiert und verbindet fundiertes Wissen mit intensiver Selbsterfahrung.

Ein herausragendes Merkmal dieser Ausbildung sind die vielseitigen und hochqualifizierten Lehrer:innen, die jeweils ihre eigene, authentische Art in den Unterricht einfließen lassen. 

Dadurch entsteht ein lebendiger, abwechslungsreicher und praxisnaher Lernprozess auf höchstem Niveau. Die praxisorientierten Elemente bieten wertvolle Impulse für die eigene Entwicklung und den späteren beruflichen Weg.

Ein besonderes Highlight ist die Abschlussreise nach Sardinien – ein einzigartiges Erlebnis an einem magischen Ort. Diese Reise ist mit viel Liebe und Feingefühl gestaltet und bietet nicht nur Raum für tiefergehende Verbindung und Gemeinschaft, sondern auch für persönliche Transformation. 

In der kraftvollen Atmosphäre Sardiniens, unterstützt durch Gundulas tiefes Wissen und inspirierende Impulse, öffnet sich ein neuer Erfahrungsraum – für das Yoga, für das Herz und für den eigenen Weg. Jede Sekunde dieser Ausbildung ist ein unvergessliches Erlebnis – lehrreich, berührend und zutiefst bereichernd und ich bin tief dankbar für diese besondere Reise.

Marta Balcerzak, Absolventin Medical Yoga, Stufe II

Wir kombinieren verschiedene didaktische Elemente zu einem ganzheitlichen Lernprozess und bieten folgende wertvollen Leistungen:

  • eLearning: 20 inspirierende Videolektionen, Audioübungen, Reflexionsfragen & Skripte
  • Live-Online-Unterricht: Gruppenstunden via Zoom zur Vertiefung & Austausch
  • Peergruppen: kleine Lerngruppen zur gemeinsamen Integration
  • Retreats & Präsenzmodule: intensive Vertiefungswochenenden vor Ort (je nach Stufe)
  • Supervision & Mentoring: persönliche Begleitung durch erfahrene Fachpersonen
  • Leitung der Ausbildung durch zertifizierte Yogalehrerausbildner (RYT 500)
  • International anerkanntes Zertifikat der Yoga Alliance (YA)

 

Kosten: CHF 4.650 inkl. 10 Tage Retreat auf Sardinien 

(Kosten für Übernachtung und Transporte vorort inkludiert, Anreise und Verpflegung extra)
Kleingruppe: 6 – 10 Personen